Tipps und Tricks

Ein paar kleine Tipps (auch hier rein subjektiv) die einem das Leben mit dem einen oder anderen Programm vereinfachen:

Anfertigen eines Bildschirmfotos

Neben dem Programm "Bildschirmfoto" gibt es noch eine elegante Möglichkeit die auch bei Programmen wie dem DVD-Player funktioniert (zumindest manchmal). Es gibt ein shell-Programm mit welchem der Bildschirminhalt in das Clipboard kopiert wird. Aus diesem heraus kann es dann mit der Vorschau oder einem Bildverarbeitungsprogramm wie dem Photoshop in ein Bild umgewandelt werden.

Um das Programm zu starten, öffne ein Terminalfenster. Dort gibst Du den Befehl
screencapture -c
ein. Anschließend reaktiviert man das Fenster des zu fotografierenden Programms wieder (durch Anklicken dessen Titelleiste). Nach wenigen Sekunden ist dann das Foto erstellt und kann abgerufen werden.

In der Vorschau passiert dieses durch Wahl des Menupunktes "Ablage" -> "Neu aus der Zwischenablage". Nach dem Speichern bzw. Export des Bildes kann dann mit dem Bildverarbeitungsprogramm Deiner Wahl das Fenster ausgeschnitten werden.

Beim DVD-Player geht das leider oft schief (bei Standbildern immer), da dort aufgrund irrealer Copyrightbestimungen selbst das Anfertigen von Bildschirmfotos unterbunden wurde. Nicht mal von selbsterstellten DVDs kann man so Bilder gewinnen. Bei einem im Fenster laufenden DVD-Player kann man es aber trotzdem versuchen.

In diesem Fall hilft nur noch die DVD selbst in Bilder umzuwandeln. Das UNIX-Programm AVIdeMUX hilft da oft.

Acrobat 5/6 - Paginieren von Dokumenten

Das ist eigentlich kein Tipp, sondern der Verweis auf ein Javascript zum Einbinden in Acrobat. Das Tool sowie die Installationsanleitung gibt's beim Autor:

Nun doch noch ein Tipp: Installation unter Mac-OS X ist ein klein wenig komplizierter als in der Anleitung beschrieben:

  1. Entpacken des Zip-Verzeichnisses (sollte automatisch passieren), am Besten auf dem Desktop
  2. Im Finder das Paket "Acrobat 6.0 Professional" suchen. Nicht das Programm starten sondern im Kontextmenu den Menüpunkt "Paketinhalt zeigen" anwählen.
  3. In das Verzeichnis "Content" -> "MacOS" -> "Javascripts" wechseln.
  4. Die Datei "MVPDFTools_V1_2002.js" in diesem Verzeichnis ablegen (da liegen schon einige andere hauseigene Javascripts).[an error occurred while processing this directive]