Eine weitere Sammlung von Spitznamen ist Ilka Wessel's Spitznamenliste.
Übrigens: Über eisenbahnspezifische Themen wird seit der Aufsplittung hauptsächlich in de.etc.bahn.eisenbahn diskutiert.
| Baureihe/Lok | Spitzname | 
|---|---|
| 101 | Hochleistungswanne, Schönwetterlok, Pfeifliese, Heulsuse | 
| 103 | Osterei, Pritt-Stift, Himbeer-Bonbon, Kirsche, (Cola-Dose -> passt eher auf enstprechende S-Bahnen :-))(rot); Sanellalok (alte Farbgebung); Tampon; Kugelkopfkalotte | 
| 103 101, 111 049 | Tiefflieger (Lufthansa Loks) | 
| 103 220 | Blümchenlok | 
| 104 | Knödellok, Bergziege | 
| 109/142 (DR 211/242)  | 
Holzroller | 
| 110 | Bügelfalte (Untergattung ...) | 
| 111/141/143 (S-Bahn)  | 
Kanarienvogel, Papagei | 
| 113 (früher 112)  | 
Rheingold-Lok, Schiffschaukel | 
| 118 | Nähmaschine | 
| 118 016/047 | Totenkopf | 
| 120 | Blechbüchse, Möbelwagen | 
| 139, 140 | Schraubeneimer, Kastenbrot | 
| 141 | Knallfrosch, Springfrosch, Laubfrosch, Staublunge, Erdferkel, Springbock, o/b: Sektkorken, neurot: Ziegelstein, Schießbude | 
| 143 001 | weisse Lady | 
| 143 (DR 243)  | 
alte Bundesländer: Trabi, S-Bahn: Papagei | 
| 150 | Schraubeneimer | 
| E52 | Heuwender | 
| 155 001/3 (DR 250 001/3)  | 
Oma | 
| 155 (DR 250)  | 
Kommissbrot, Energiecontainer, Müsliriegel, Koffer, Kabelcontainer, Stasicontainer, Bügeleisen | 
| 160 | Bügeleisen, Plättmaschine, JoJo, Kaffemühle (auch f. 163), Halbschuh | 
| 180 | sächsische Knödelpresse, Maikäfer | 
| 184 | Europalok | 
| E91 | Drei-Zimmer-Lok | 
| 194 (DR 254)  | 
deutsches Krokodil, Eisenschwein | 
| Baureihe | Spitzname | 
|---|---|
| 202 (Versuchslok)  | 
002 Weißer Riese, 003 Roter Ochse, 004 Blauer Bock | 
| 201/202/204 und 203 (DR 110/112/114)  | 
Marmeladeneimer, Würstchenkessel, Kamel (DR V100 Seite)  | 
| 211/212/213 | Traktor | 
| 216.0 | Lollo | 
| 216 | Hundelunge | 
| 218 | Dieselschlorz, Rabbit (von engl. Eisenbahnfreunden), S-Bahn: Indianer, Hörndllok (Hörnerlok) | 
| 218 416/418 | Blümchenlok | 
| 219/229 (DR 119)  | 
U-Boot, Ceaucescus' Rache, Rumänendiesel,
neu-/verkehrsrot: Coladose (219/229er Seite)  | 
| 220 (DR 120)  | 
Wumme, Taigatrommel | 
| 221 | rote Wurst, Osterei, Osterhase, mit Schutzstangen gegen Eiszapfen vor den Fenstern (Schwarzwaldbahn): Roter Elch | 
| 230/231/232/234 (DR 130/131/132)  | 
Ludmilla, Chrustschow's Rache, Russenkuh, Russe, Bulle, Kremlwanze | 
| 240 (MaK DE1024)  | 
Weisser Riese | 
| 260 | Kartoffelstampfer, Dreirädchen, Stangenteufel, Stangen-Oma, Hustelinchen, dreiachsiger Rollschuh | 
| 311/312 (DR 101/102)  | 
Brühwürfel, Briefkasten, Gartenlaube | 
| 345/346 (DR 105/106)  | 
Goldbroiler | 
| 360-365 | Funklok, (feuerrotes) Spielmobil, mit Joystick-Steuerung: Atari-Lok, Dreibein | 
| 199 (Harzer Schmalspurbahnen, ex BR 112 der DR)  | 
Harzkamel | 
| Baureihe | Spitzname | 
|---|---|
| ICE-Familie | Weißer Hai, (fliegende) Weißwurst, Mehlwurm, Rohrpost, Scheunentor (402) | 
| 403/404 | Donald Duck | 
| 420 | Müncher Flughafen-S-Bahn: Lila-Pause | 
| 430, 456, 608, 612, 613 | Eierkopf | 
| 455 | Rüttelpritsche | 
| 474 | Tamagotchi | 
| 475 | Stadtbahner | 
| 480 | Toaster, Bierfaß, Straßenbahn | 
| 481 | Taucherbrille, Saunabahn | 
| 485 | Coladose | 
| 491 | Gläserner Zug (Gott habe ihn selig :-(), fahrbares Rentner-Terrarium, Rentner-IC | 
| 515 | Nebenstrecken-IC, Säurebomber, Säurewanne, Taschenlampe, Steckdosen-IC, Heulboje | 
| 517 | Limburger Zigarre | 
| 610 | Pendolino | 
| 611 | Pannolino, Schwabenschaukel | 
| 627 | Fischstäbchen | 
| 628 | Hallenbad, Gelenkbus, Holzbrett-ICE, Wellblechgarage, Schwaben-IC | 
| 670 | Menschen-Schredder, Kartenhaus, Serviettenzug, Raumschiff Enterprise, Pamperszug (weil ohne WC) | 
| 675 | Bonzenschleuder | 
| 692 | Kartoffelkäfer | 
| 701 | Briefkasten | 
| 712 | Tunneligel | 
| 798/998 | Knatterbahn (DKB), Bienenschuß, Insektenmörder(warum? - bei der atemberaubenden Geschwindigkeit :-)), Currywurst, Schwitzkasten, Bendejeck, Heggeströöfer, Rhabarberschlitten, Retter der Nebenbahn | 
| 771/722 (DR 171/172)  | 
Ferkeltaxi, Blutblase (rot), Pfefferminzbonbon/Pfeffi
(grün/weiß), Strickliesl, Rüttelplatte, Schwitzkasten, Eule
(Potsdam Hbf - Babelsberg), Sandmann (Modell in
DDR-Sandmanntrickfilm), Molli (Fürstenwalde - Beeskow) Ferkeltaxi-Seite  | 
| VT 137 600 | Lindwurm | 
| Wismarer Schienenbus | Schweineschnäuzchen, Ameisenbär | 
| Baureihe/Lok | Spitzname | 
|---|---|
| 01.5 (DR-Reko) | mit spitzer Rauchkammertür: Spitzmaus, mit Versuchswindleitblechen: Fledermaus | 
| 01 1102 | Stahlhelm | 
| 03 | Stampfwerk | 
| 18.3 | Maffei (Bw Offenburg), Resi (BZA Minden) | 
| 18.4-5 | Seppl (BZA Minden) | 
| sächs. XX HV, 19 (DRG), 04 (DR) | Sachsenstolz | 
| 24 | Steppenpferd | 
| sächs. 38 | sächsischer Rollwagen | 
| 38.10 (pr. P8) | Aschenputtel | 
| 41 | Ochsenlok | 
| 43 | Jumbo, Bär | 
| 44 | Jumbo | 
| 52 | Kriegslok, Adolfs Rache | 
| 58 (pr. G12) | Dreikant | 
| 58 Kohlenstaub | Staubsauger | 
| 60 | Mickymaus | 
| 62 | abgehackte 01 | 
| 64 | Bubikopf | 
| 65.10 (DR) | Moped, Kotz-Else (wegen des leichten Wasserreissens) | 
| 74 | Uhrmacherladen (wegen der vielen Messingarmaturen und Kupferleitungen) | 
| 93 | Bulle | 
| 98.0 (sä I TV) | Kreuzspinne, Heuwender, Possendorfer Heddel (allgemein für die Windbergbahn Dresden - Possendorf) | 
| 98.3 | Glaskasten | 
| 99.51-60 (sä IVK) | (Lößnitz-)Dackel (allgemein für die Lößnitztalbahn Radebeul Ost - Moritzburg - Radeburg | 
Auf dieser Seite sind einige Links zu fremden WWW-Seiten enthalten. Der Inhalt dieser Seiten liegt vollständig in der Verantwortung der jeweiligen Autoren und spiegelt nicht meine Meinung wider.
Zu: [Eisenbahnseite] [Homepage]